Yoga ist nicht nur Bewegung, sondern ein intelligentes Spiel mit Energie. Statt uns in den Asanas „hineinzukämpfen“, lernen wir, durch Körperausrichtung und innere Ökonomie effizienter zu praktizieren.
Yoga-Stile & -Formen
Bhramari-Pranayama
Besonders hervor heben möchte ich Bhramari-Pranayama: Die Kraft innerer Schwingungen.
Studien und Belege sprechen für die Meditation.
Moderne Forschung hat eine wachsende Zahl wissenschaftlicher Studien hervorgebracht, die die Wirkung von Meditation auf Körper und Geist dokumentieren.
Mind-Set Coaching trifft auf Tradition
Meditation ist weit mehr als eine Entspannungstechnik – sie ist eine Reise ins Innere.
Die Kraft der Stille entdecken.
Die Meditation nach den Yoga Sutren von Patanjali stellt einen wesentlichen Bestandteil des achtgliedrigen Pfades (Ashtanga Yoga) dar, der zur Befreiung und Selbsterkenntnis führen soll.
Ashtanga-Yoga erklärt
Diese Methode ist körperlich anspruchsvoll und erfordert Disziplin.
Wie funktioniert Ashtanga-Yoga?
Feste Abfolgen: Die Serie besteht aus einer festen Reihenfolge von Asanas.
Ashtanga-Yoga eignet sich besonders für fortgeschrittene Praktizierende, die eine herausfordernde und strukturierte Praxis suchen.