Yoga-Stile & Formen

Jeder Yogastil hat seine eigene Geschichte und Philosophie. 

Yoga Stile und Formen

dein Überblick mit Asanam Yoga Karlsruhe

Willkommen auf dem Blog von Asanam Yoga – deiner Anlaufstelle rund um Yoga. Wenn du etwas zum Thema Yoga erfahren möchtest, dich vernetzen möchtest, deine eigenen Produkte anbieten möchtest, schreib uns gerne, oder stöbere auf unserer Seite. Hier wirst du sicher fündig.
In unserer Blogkategorie „Yoga Stile und Formen“ stellen wir dir die Vielfalt des Yoga vor – von klassisch bis modern, von sanft bis dynamisch. Und wir beleuchten das Thema „Yogatherapie“.

Warum verschiedene Yoga-Stile?

Yoga ist weit mehr als nur Bewegung. Jede Tradition und jede Form legt ihren Fokus auf unterschiedliche Schwerpunkte: mal steht die Kraft im Vordergrund, mal die Entspannung, mal die heilende Wirkung auf Körper und Seele. Deshalb lohnt es sich, verschiedene Yoga-Stile kennenzulernen, um den Weg zu finden, der dich am besten unterstützt.

Was dich in dieser Kategorie erwartet

In den kommenden Artikeln nehmen wir dich mit auf eine Reise durch:
• Klassische Stile: wie Hatha Yoga oder Kundalini Yoga.
• Dynamische Stile: z. B. Vinyasa oder Ashtanga Yoga.
• Sanfte Stile: darunter Yin Yoga oder Restorative Yoga.
• Spezielle Stile: etwa Aerial Yoga, Yoga mit Hilfsmitteln oder Yoga in der Schwangerschaft.
• Yogatherapie: die gezielte Anwendung von Yoga für Gesundheit, Heilung und Prävention.

Dein Weg mit Asanam Yoga Karlsruhe

Unser Ziel ist es, dir Orientierung und Inspiration zu geben. Egal ob AnfängerIn oder langjähriger Yogi – bei Asanam Yoga Karlsruhe findest du wertvolle Informationen, Empfehlungen und den Kontakt zu passenden Studios in Karlsruhe.
Asanam ist für dich da, wenn es um Yoga geht und jetzt wünschen wir dir viel Spaß beim Stöbern.

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie

Ashtanga-Yoga erklärt

Ashtanga-Yoga erklärt

Diese Methode ist körperlich anspruchsvoll und erfordert Disziplin.

Wie funktioniert Ashtanga-Yoga?

Feste Abfolgen: Die Serie besteht aus einer festen Reihenfolge von Asanas.

Ashtanga-Yoga eignet sich besonders für fortgeschrittene Praktizierende, die eine herausfordernde und strukturierte Praxis suchen.

read more
Yoga auf dem Kissen

Yoga auf dem Kissen

Warum eine bequeme Sitzhaltung beim Meditieren so wichtig ist
Vielleicht hast du schon einmal gehört, dass der Lotussitz als Idealhaltung für die Meditation gilt. Doch eine echte Meditationserfahrung hängt nicht davon ab, ob du den Lotussitz beherrschst.
Viel entscheidender ist, dass du entspannt und aufrecht sitzen kannst – ohne Schmerzen oder Verspannungen.
Dein Körper sollte sich in eine natürliche, senkrechte Haltung entspannen können.

read more
Iyengar-Yoga erklärt

Iyengar-Yoga erklärt

Iyengar-Yoga betont die Bedeutung der Körperhaltung, um Verletzungen zu vermeiden und tiefere körperliche sowie geistige Stabilität zu erreichen.

Wie funktioniert Iyengar-Yoga?

Detaillierte Anweisungen: Jede Haltung wird exakt erklärt und perfektioniert.

Verwendung von Hilfsmitteln: Blöcke, Gurte und Decken helfen, die korrekte Ausrichtung zu erreichen.

Iyengar-Yoga ist eine hervorragende Wahl für alle, die ihre Körperhaltung verbessern und eine tiefere Körperwahrnehmung entwickeln möchten.

read more

0 Comments

0 Comments