Dein Ratgeber über Yoga

Yoga Stile und Formen

 – deiner Anlaufstelle rund um Yoga.

Wenn du etwas zum Thema Yoga erfahren möchtest, dich vernetzen möchtest, deine eigenen Produkte anbieten möchtest, schreib uns gerne, oder stöbere auf unserer Seite. Hier wirst du sicher fündig.
In unserer Blogkategorie „Yoga Stile und Formen“ stellen wir dir die Vielfalt des Yoga vor – von klassisch bis modern, von sanft bis dynamisch. Und wir beleuchten das Thema „Yogatherapie“.

Warum verschiedene Yoga-Stile?

Yoga ist weit mehr als nur Bewegung. Jede Tradition und jede Form legt ihren Fokus auf unterschiedliche Schwerpunkte: mal steht die Kraft im Vordergrund, mal die Entspannung, mal die heilende Wirkung auf Körper und Seele. Deshalb lohnt es sich, verschiedene Yoga-Stile kennenzulernen, um den Weg zu finden, der dich am besten unterstützt.

Was dich in dieser Kategorie erwartet

In den kommenden Artikeln nehmen wir dich mit auf eine Reise durch:
• Klassische Stile: wie Hatha Yoga oder Kundalini Yoga.
• Dynamische Stile: z. B. Vinyasa oder Ashtanga Yoga.
• Sanfte Stile: darunter Yin Yoga oder Restorative Yoga.
• Spezielle Stile: etwa Aerial Yoga, Yoga mit Hilfsmitteln oder Yoga in der Schwangerschaft.
• Yogatherapie: die gezielte Anwendung von Yoga für Gesundheit, Heilung und Prävention.

Dein Weg mit Asanam Yoga Karlsruhe

Unser Ziel ist es, dir Orientierung und Inspiration zu geben. Egal ob AnfängerIn oder langjähriger Yogi – bei Asanam Yoga Karlsruhe findest du wertvolle Informationen, Empfehlungen und den Kontakt zu passenden Studios in Karlsruhe.
Asanam ist für dich da, wenn es um Yoga geht und jetzt wünschen wir dir viel Spaß beim Stöbern.

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie

Let it Flow!

Let it Flow!

Schon mal was von Flow Yoga gehört?
Finde deinen Flow Yoga Stil in Karlsruhe und erfahre, wie du mit Vinyasa, Power Yoga, Slow Flow, Prana Flow oder Embodied Flow in Bewegung, Atem und Achtsamkeit eintauchen kannst.

read more
Iyengar-Yoga erklärt

Iyengar-Yoga erklärt

Iyengar-Yoga betont die Bedeutung der Körperhaltung, um Verletzungen zu vermeiden und tiefere körperliche sowie geistige Stabilität zu erreichen.

Wie funktioniert Iyengar-Yoga?

Detaillierte Anweisungen: Jede Haltung wird exakt erklärt und perfektioniert.

Verwendung von Hilfsmitteln: Blöcke, Gurte und Decken helfen, die korrekte Ausrichtung zu erreichen.

Iyengar-Yoga ist eine hervorragende Wahl für alle, die ihre Körperhaltung verbessern und eine tiefere Körperwahrnehmung entwickeln möchten.

read more

0 Comments

0 Comments