Description
Ein Vers aus der Hatha Yoga Pradipika (Kapitel 2, Vers 2) unterstreicht die Bedeutung der Atemkontrolle: „Wenn der Atem wandert, so wandert auch der Geist. Wenn der Atem stillsteht, so wird auch der Geist still. Daher soll man den Atem zügeln.“
(Hatha Yoga Pradipika 2.2)
Idee verinnerlichen
Mit dem Ziel, Kumbhaka (Das Anhalten, oder zum Stillstand kommen des Atems) zu meistern, ermöglichen dir Insight Serie A und B einen modernen Zugang zu dieser Praxis. Durch die gezielte Kombination aus Atemtechniken, fließenden Bewegungsabläufen und statisch gehaltenen Asanas fördern die Serien Gleichgewicht, Stabilität im Körper und Leichtigkeit im Geist.
Das wiederholte Üben hilft dir, den Zustand von Yoga immer wieder neu zu erfahren – auch mitten im Alltag.
Technik umsetzen:
In diesem Kurs lernst du fünf Flow-Abfolgen kennen, die jeweils auf bestimmte Bewegungsmuster ausgerichtet sind – etwa Vorwärtsbeugen, Drehhaltungen oder Umkehrstellungen.
Du erfährst, wie und warum die Yogapraxis vielfältige positive Wirkungen auf deine körperliche und geistige Gesundheit entfalten kann. Ein roter Faden, der sich durch alle Einheiten zieht, ist das bewusste Innehalten der Atmung – Kumbhaka.
Erfolge sehen:
In Insight Serie A üben wir vorbereitende Techniken zur Atemregulierung und erkunden, wie sich der Bewegung in den jeweilige Asanas hinein zum Halten des Atems nutzen lässt.
In Serie B liegt der Fokus auf der Wiederholung eines festen Zyklus sowie auf fortgeschrittenen Asanas.