In unserer Blogkategorie „Yoga Stile und Formen“ stellen wir dir die Vielfalt des Yoga vor – von klassisch bis modern, von sanft bis dynamisch. Und wir beleuchten das Thema „Yogatherapie“.
Dein Ratgeber über Yoga
Yoga-Outfit für bewusste Yogis
Entdecke die besten Yoga-Outfits: minimalistisch, nachhaltig und funktional – mit Tipps zu Material, Trends & Shops in Karlsruhe. Von asanam, deiner Yoga-Plattform.
Yoga mit Hilfsmitteln – Tipps von asanam
Typische Hilfsmittel sind:
• Yoga-Blöcke: Verlängern deine Arme und helfen, in Dehnungen stabil zu bleiben.
• Yoga-Gurte: Unterstützen dich, wenn du nicht an deine Füße kommst.
• Bolster: Perfekt für entspannende Positionen und sanfte Öffnungen.
• Decken: Sorgen für Wärme, Polsterung oder leichte Erhöhung.
Mit ihnen kannst du gezielt Spannung lösen, Überlastungen vermeiden und dennoch von allen Vorteilen des Yoga profitieren.
Yoga und digitale Angebote
Ob du Anfänger:in bist oder bereits eine regelmäßige Praxis hast: Online-Yoga bietet dir maximale Flexibilität und eine riesige Auswahl an Stilen, Lehrer:innen und Schwerpunkten. Für eine ernsthafte und zugleich individuelle Yogapraxis sind das optimale Voraussetzungen.
Yoga-Studios & Retreats
Einführung: Yoga jenseits des Konsums
Ich erinnere mich noch gut an mein erstes Retreat: Mit 25 Jahren, ohne viel Geld, aber voller Neugier, reiste ich zu einem zehntägigen Vipassana-Retreat. Zehn Tage Schweigen, zehn Stunden Meditation täglich.
Yoga für Körper und Geist
Körper und Geist sind untrennbar miteinander verflochten – seit jeher versuchen Menschen, diese tiefe Verbindung zu verstehen und zum Ausdruck zu bringen. Yoga bietet hierbei einen effektiven Weg, um genau dieses Gleichgewicht herzustellen. Seit Jahrhunderten praktizieren Yogis das kongruente Atmen, bei dem Atem und Bewegung in harmonischem Einklang stehen.