Yoga-Stile & -Formen

Yoga Stile und Formen

Yoga Stile und Formen

In unserer Blogkategorie „Yoga Stile und Formen“ stellen wir dir die Vielfalt des Yoga vor – von klassisch bis modern, von sanft bis dynamisch. Und wir beleuchten das Thema „Yogatherapie“.

read more
Yoga auf dem Kissen

Yoga auf dem Kissen

Warum eine bequeme Sitzhaltung beim Meditieren so wichtig ist
Vielleicht hast du schon einmal gehört, dass der Lotussitz als Idealhaltung für die Meditation gilt. Doch eine echte Meditationserfahrung hängt nicht davon ab, ob du den Lotussitz beherrschst.
Viel entscheidender ist, dass du entspannt und aufrecht sitzen kannst – ohne Schmerzen oder Verspannungen.
Dein Körper sollte sich in eine natürliche, senkrechte Haltung entspannen können.

read more
Yoga für mehr Energie

Yoga für mehr Energie

Yoga ist nicht nur Bewegung, sondern ein intelligentes Spiel mit Energie. Statt uns in den Asanas „hineinzukämpfen“, lernen wir, durch Körperausrichtung und innere Ökonomie effizienter zu praktizieren.

read more
Yoga für Entspannung

Yoga für Entspannung

Yoga für Entspannung – mehr als nur ein Nebeneffekt
Obwohl Entspannung nicht das primäre Ziel von Yoga ist, spielt sie in vielen Yogatraditionen eine zentrale Rolle – besonders in der westlichen Praxis.

Ein konkretes Beispiel dafür ist die Integration von autogenem Training in den Stunden des Sivananda Yoga. Dort werden klassische Yoga-Asanas mit tiefenentspannenden Techniken kombiniert, um Körper und Geist zur Ruhe zu bringen (vgl. Sivananda Yoga Vedanta Organisation).

read more
Die Essenz der Yoga-Praxis

Die Essenz der Yoga-Praxis

Die Essenz der Yoga-Praxis – wie Posen, dynamische Abfolgen und kleine Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene den Körper und Geist in Einklang bringen.

read more